Hier gibt es zukünftig Info´s rund um den Feuerwehrverein und die Dorfgemeinschaft
Jahreshauptversammlung 6.1.2025


Wachwechsel nach 24 Jahren Amtszeit
Wie jedes Jahr lud die Feuerwehr Brücklein auch heuer wieder zum 05. Januar ihre Mitglieder/innen zur Generalversammlung ins alte Schulhaus in Unterbrücklein ein. Auf dem Programm stand dieses Mal die Neuwahl der Kommandanten und der Vorstandschaft. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Rainer Strobel, dem Essen und dem Bericht des ersten Kommandanten eröffnete Bürgermeister Harald Hübner die Dienstversammlung zur Wahl der beiden Kommandanten. Hierbei wurden die beiden Amtsinhaber Martin Hofknecht und Marco Zapf in ihren Ämtern als erster und zweiter Kommandant bestätigt.
Bei der anschließenden Neuwahl der Vorstandschaft schlug der nach 24 Jahren scheidende Vorsitzende Rainer Strobel seinen Nachfolger Michael Fuchs selbst zur Wahl vor. Dieser wurde, wie alle anderen Kandidaten für die Posten in der neuen Vorstandschaft, einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt. Weiterhin wurden gewählt: Linus Müller (2. Vorsitzender), Frank Stöcker (Kassier), Frank Neumann (Schriftführer), Kevin Zapf, Bernd Strobel und Rüdiger Krauß (Beisitzer), Frank Günther und Dieter Bauernfeind (Kassenprüfer).
In seinem letzten Bericht als Vorstand blickte Rainer Strobel nicht nur auf das vergangene Jahr, sondern auf seine gesamte Zeit als Vorstand zurück und betonte dabei, dass der Hauptgrund für seine lange Amtszeit das gute Miteinander mit der Vorstandschaft und allen Mitgliedern der Feuerwehr war. Dies äußerte sich vor allem bei der jährlich im September stattfindenden Kerwa, bei der über die Feuerwehr hinaus die gesamte Dorfgemeinschaft seit Jahren an einem Strang zieht.Am Ende seiner zum Teil sehr emotionalen Ansprache wurde Rainer Strobel von den Mitglieder/innen mit minutenlangem Applaus und Standig Ovations aus seinem Amt verabschiedet.
Michael Fuchs bedankte sich bei seiner Antrittsrede für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach eine Fortführung des seit Jahren eingeschlagenen Kurses in der Vereinsführung.
Nach den Grußworten von Bürgermeister Harald Hübner und dem Kreisbrandmeister Jonas Paulini wurde die Versammlung geschlossen.